• Wer ist die DGUV?
    Wer ist die DGUV? Die DGUV ist die Abkürzung für Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung. Sie ist der Spitzenverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften und der Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand in Deutschland.   Was … Weiterlesen …
  • Was ist der VDE?
    Was ist der VDE? Der VDE ist die Abkürzung für Verband der Elektrotechnik Elektronik Informationstechnik e.V.. Es handelt sich um eine der größten Technologie-Organisationen Europas, die seit über 130 Jahren … Weiterlesen …
  • Was macht ein Prüftechniker?
    Was macht ein Prüftechniker? Ein Prüftechniker für elektrische Geräte ist ein Fachmann, der dafür zuständig ist, die Sicherheit und Funktionsfähigkeit von elektrischen Geräten, Anlagen und Maschinen zu gewährleisten. Er führt … Weiterlesen …
  • Leiter und Sprossen
    Leiter und Sprossen Wer hat die Leiter erfunden? Die Himmelsleiter als Vorbild? Als Vorstufe heutiger Leitern gelten mit eingekerbten Trittstufen versehene Baumstämme. Über den Beginn des Gebrauchs von hölzernen Leitern … Weiterlesen …
  • Der erste Tritt
    Der erste Tritt Wann wurde der Tritt erfunden, wo kam der erste zum Einsatz? Wir können gleich einmal zu Beginn einen Spoiler setzen, über den Erfinder oder die Erfinderin des … Weiterlesen …
  • Bedtimestories
    Das erste Pflegebett, wann kam es auf den Markt, wie sah es aus? Klinik kommt von lateinisch cline, Liege. So weit, so gut. Die Römer waren aber nicht die Erfinder. … Weiterlesen …
  • Jobangebot
    Jobangebot Was macht ein Prüftechniker? Prüftechniker spielen eine zentrale Rolle in der Elektrotechnikbranche. Insbesondere bei der medisani GmbH als Spezialist für DGUV Prüfungen. Die Hauptaufgabe eines Prüftechnikers besteht in der … Weiterlesen …
  • Benutzersicherheit
  • Einhaltung der Vorschriften
  • Produktzuverlässigkeit und Leistung

Viel Spaß beim Lesen!

Allgemeine Anfragen :

Anrufen : 030 680733465
Email : info@medisani-prueftechnik.de