Jobangebot
Was macht ein Prüftechniker?
Prüftechniker spielen eine zentrale Rolle in der Elektrotechnikbranche. Insbesondere bei der medisani GmbH als Spezialist für DGUV Prüfungen. Die Hauptaufgabe eines Prüftechnikers besteht in der Prüfung elektrotechnischer Geräte, Anlagen und Maschinen nach DIN VDE und damit sicherzustellen, dass elektrotechnische Geräte und Systeme den vorgegebenen Qualitäts- und Sicherheitsstandards entsprechen.
Tätigkeitsfelder und Verantwortlichkeiten als Prüftechniker (m/w/d) bei medisani
Ein/e Prüftechniker/in ist verantwortlich für die Prüfung elektrotechnischer Geräte, Anlagen und Maschinen nach DIN VDE und die vollständige und korrekte Dokumentation der Messergebnisse in Form von Prüfberichten oder gegebenenfalls der Erstellung von Stromlaufplänen.
Durchführung von Tests
- Prüftechniker setzen verschiedene Mess- und Prüfverfahren ein, um die elektrische, mechanische und hydraulische Funktionstüchtigkeit von Geräten und Anlagen zu bewerten. Diese Tests helfen, potenzielle Mängel oder Leistungsabweichungen zu identifizieren.
Analyse und Interpretation der Ergebnisse
- Nach den Tests analysieren Prüftechniker die gesammelten Daten, um festzustellen, ob die getesteten Objekte den Qualitätsstandards entsprechen. Diese Analyse erfordert ein tiefes Verständnis der technischen Grundlagen sowie die Fähigkeit, komplexe Informationen zu deuten.
Dokumentation und Berichterstattung
- Die Ergebnisse der Tests werden sorgfältig dokumentiert, wobei der Prüftechniker detaillierte Prüfberichte erstellt. Diese Berichte sind entscheidend für die Qualitätssicherung und dienen als Nachweis der Einhaltung von Standards und Vorschriften.
Abstimmung und Koordination
- Die Prüftechniker arbeiten eng mit dem Team/Kollegen aus dem Service oder anderen Abteilungen im Unternehmen zusammen. In Abstimmung können Kundenbelange oder Kundenwünsche berücksichtigt und zur Kundenzufriedenheit erledigt werden.