Wer ist die DGUV?

Die DGUV ist die Abkürzung für Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung. Sie ist der Spitzenverband der gewerblichen Berufsgenossenschaften und der Unfallversicherungsträger der öffentlichen Hand in Deutschland.  

Was macht die DGUV?

Die DGUV hat eine zentrale Aufgabe: Sie sorgt dafür, dass Menschen, die einer versicherten Tätigkeit nachgehen, im Falle eines Arbeits- oder Wegeunfalls oder einer Berufskrankheit bestmöglich versorgt werden. Dazu gehören:

  • Prävention: Die DGUV entwickelt Maßnahmen, um Arbeitsunfälle und Berufskrankheiten zu vermeiden. Dazu gehören unter anderem Sicherheitsrichtlinien, Schulungen und Beratungen für Unternehmen.
  • Rehabilitation: Bei einem Unfall oder einer Erkrankung unterstützt die DGUV die Versicherten bei ihrer Wiedereingliederung in das Berufsleben.
  • Leistung: Die DGUV zahlt Leistungen wie Verletztengeld, Renten und übernimmt die Kosten für medizinische Behandlungen.

Wer gehört zur DGUV?

Zur DGUV gehören:

  • Berufsgenossenschaften: Diese sind nach Branchen gegliedert (z.B. Bau, Holz, Metall) und zuständig für die Versicherung der jeweiligen Beschäftigten.
  • Unfallkassen: Sie versichern Beschäftigte des öffentlichen Dienstes.
  • Sicherheit am Arbeitsplatz: Die DGUV trägt maßgeblich dazu bei, dass Arbeitsplätze sicherer werden.
  • Schutz für Versicherte: Bei einem Unfall oder einer Erkrankung sind die Versicherten umfassend abgesichert.
  • Förderung der Gesundheit: Die DGUV setzt sich für die Gesundheit und das Wohlbefinden der Versicherten ein.

Warum ist die DGUV wichtig?

Die DGUV ist ein komplexer Verband mit verschiedenen Ebenen. An der Spitze steht der Vorstand, der die strategische Ausrichtung bestimmt. Die einzelnen Berufsgenossenschaften und Unfallkassen sind für die Umsetzung der Vorgaben zuständig.

Die DGUV und die Unternehmen

Die DGUV ist nicht nur für die Versicherten, sondern auch für die Unternehmen ein wichtiger Ansprechpartner. Sie bietet Unternehmen umfassende Beratungsleistungen in allen Fragen des Arbeitsschutzes und der Unfallversicherung.